Fifé EMS Code
DER FIFE EMS CODE
der FIFe EMS-Code (Easy Mind System) -bitte nicht mit den Buchstaben aus der Genetik verwechselnFifé Farbbezeichnungen
Auf unseren Seiten werden immer wieder Bezeichnungen wie NFO fs 09 22 verwendet.
Der erste Teil besteht aus drei Großbuchstaben, die die Rasse
kennzeichnen, in unserem Fall "NFO" für Norwegische Waldkatze
Im zweiten Teil folgen dann Kleinbuchstaben, die die Farbe der Katze
erklären:
- a = blue/ blau
- b = chocolate/ braun ( die Katze trägt ein rezessives mutiertes Schwarz-Gen: bb)
- c = lilac/Lavendel (die Katze trägt bb und dd, also auch noch Verdünnung
- d = red/rot
- e = cream/creme ( die Katze trägt rot und Verdünnung)
- f = black tortie/schwarz schildpatt (weibliches Tier, Verteilung von rot und schwarz gleichmäßig im Fell, mit tabby- Zeichnung heißt es torbie)
- g = blue tortie/ blau schildpatt - also blau und creme
- h = chocolate tortie/braun schildpatt
- j = lilac tortie/lavendel schildpatt
- n = black/schwarz
- o = cinnamon /Zimt
- p = fawn/beige (Katze trägt Cinnamon und Verdünnung)
- q = cinnamon tortie/Zimt schildpatt
- r = fawn tortie/beige schildpatt
- s = silver
- w = white
- x = nicht anerkannte Farben (bei NFO: b, c, h, j, o, p, q, r)
- y = golden
- 01 = van (sehr hoer Weißanteil: Ohren und Schwanz der Katze gefärbt, Rest weiß)
- 02 = harlekin (hoher Weißanteil)
- 03 = bicolor (ca 50% Weißanteil)
- 09 = unspezifischer Weißanteil
das Ende bildet die Bezeichnung für die Art des Streifenmusters
- 21 = nicht definierter Tabby bei Van und Bicolor/ unspecified tabby pattern
- 22 = classic tabby - gestromt/blotched tabby
- 23 = getigert - fein gestreift/mackerel tabby
- 24 = getupft/spotted tabby
- 25 = ticked tabby